FP&A ESG-Reporting-Software

Nachhaltig in die Zukunft
Erfassen, analysieren und überwachen Sie ESG-bezogene Daten mit einem flexiblen Tool, das Ihnen dabei hilft, Compliance-Reporting-Anforderungen (wie der EU-Taxonomie) gerecht zu werden und speziell für internes Tracking und Reporting der Nachhaltigkeitsleistung entwickelt wurde. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die sich positiv auf Umwelt und Gesellschaft auswirken.
ESG-Lösungsübersicht
Optimierte Datenerfassung, weniger manueller Aufwand und mehr Genauigkeit
- Speicherung von ESG-Daten verschiedener Abteilungen und Einheiten an einem Ort
- Nahtlose Integration mit bestehenden Datenquellen (z.B. ERP-System) ermöglicht automatischen Datenabruf über APIs und reduziert die Notwendigkeit für manuelle Eingaben
- Modellierungsfunktionen zur Berechnung von Emissionen mit mehrdimensionaler, werttreiberbasierter Business-Logik

Stakeholder einbinden und Vertrauen steigern durch transparentes Reporting
- Interaktive Reporting-Dashboards und Visualisierungen zur Überwachung der Nachhaltigkeitskennzahlen anhand wichtiger ESG-Indikatoren
- Umfassende Datenanalyse-Tools mit Drilldown-Funktion zur Identifizierung von Trends, Benchmarks und Bereichen mit Verbesserungspotenzial
- Anpassbare Berichtsvorlagen und KPI-Scorecards, die auf die UN-Nachhaltigkeitsziele abgestimmt sind, für maßgeschneiderte Analysen und eine transparentere Kommunikation mit Stakeholdernl

Bessere Einhaltung globaler Reporting-Standards und regulatorischer Anforderungen
- Umfassende Unterstützung globaler Reportingstandards, wie der EU-Taxonomie
- Automatisierte Erstellung von ESG-Berichten, um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten
- Verbesserte Zusammenarbeit und einfacherer Datenaustausch für interne Teams und externe Stakeholder
- Erstellung von Berichten, die Daten aus verschiedenen Bereichen des Modells abrufen und sie im erforderlichen Format bereitstellen
- Übersicht über Nachhaltigkeit von Partnern, Lieferanten und Verkäufern zur kontinuierlichen Unterstützung der Beschaffung

Risiken, Chancen und Verbesserungspotenziale identifizieren für nachhaltiges Wachstum
- Verlässliche Tools zur Risikobewertung, um ESG-bezogene Risiken zu identifizieren und zu mindern
- Funktionen zur Szenariomodellierung, um die Auswirkungen verschiedener Nachhaltigkeitsstrategien auszuwerten
- Funktionen zur Chancenerkennung, um Nachhaltigkeitsinitiativen für Wachstum zu nutzen
- Verbesserte Transparenz durch den Austausch und die Offenlegung von Daten, wodurch Vertrauen und Verantwortlichkeit gefördert werden

Besserer Überblick über die Nachhaltigkeitsleistung für fundierte Entscheidungen
- Funktionen zur Zielsetzung und Fortschrittskontrolle, um die Ausrichtung auf ESG-Ziele und -Standards zu gewährleisten
- Fortschrittskontrolle und Berichterstattung über KPIs
- Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen

Haftungsausschluss
Die Anforderungen an das ESG-Reporting entwickeln sich weltweit ständig weiter. Die FP&A-Lösung von Unit4 wurde entwickelt, um Unternehmen den manuellen Verwaltungsaufwand bei der Analyse und Berichterstattung ihrer ESG-Daten abzunehmen. Sie kann Aspekte des Compliance-Workflows unterstützen, ist jedoch keine vollständige Lösung für die regulatorische Berichterstattung. Das Modell umfasst Berechnungen und Business-Logik (z. B. die Umrechnung von KWh, m3, kg CO2 und km), ist jedoch keine sofort einsatzbereite Lösung inklusive Standarddaten für ISSB, CSRD oder GRI. Dies erfordert die Erfassung von Daten und eine spezielle Zusammenarbeit mit Lieferanten, wobei wir Sie unterstützen können.
Eine bessere Arbeitsweise
-
Wiederverwendung vorhandener ERP-Metadaten und -Strukturen für das ESG-/Nachhaltigkeitsreporting
-
Import externer Daten für das ESG-/Nachhaltigkeitsreporting
-
Festlegung spezifischer Dimensionen für das ESG-/Nachhaltigkeitsreporting, um Kennzahlen zu berechnen
-
Speicherung und Reporting von nicht finanziellen ESG-KPIs, einschließlich Emissionen und Diversität der Belegschaft
-
Zielfestlegung und Überwachung von Abweichungen mit ESG-Daten und -Kennzahlen
-
Präsentation von ESG- oder Nachhaltigkeitsdaten gemeinsam mit Finanzdaten in Reporting-Workflows
-
Umfassende Unterstützung und Austausch von Daten über mehrere globale Reportingstandards hinweg, wie z.B. die EU-Taxonomie
-
Vordefinierte Berechnungen für die Umrechnung, wie z. B. verbrauchte Energie in Kilowatt oder zurückgelegte Entfernung in Verbindung mit den damit verbundenen CO2-Emissionen
Jetzt entdecken
Blog:
Unit4 FP&A erleichtert das EU-Taxonomie-Reporting
Das EU-Taxonomie-Reporting macht die ohnehin schon hohen Anforderungen an die ESG-Compliance noch komplexer und erfordert eine entsprechende digitale Reife.
Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen mit Unit4 bewältigen können.

Kurzes Demo-Video:
So gewähren Sie die Einhaltung der EU-Taxonomie und
ESG-Compliance mit Unit4 FP&A
Sehen Sie sich dieses kurze Video an, um zu erfahren, wie Sie mithilfe intelligenterer Workflows, Dashboards und Prozesse relevante Finanzdaten ermitteln, nicht zulässige Elemente ausschließen und konforme Werte korrekt melden können.

Blog:
Bereiten Sie Ihre Organisation auf das obligatorische ESG-Reporting vor
Angesichts der bereits in Kraft getretenen verbindlichen Standards für das ESG-Reporting ist die digitale Transformation wichtiger denn je, damit Organisationen regulatorische Verpflichtungen effizient einhalten können.

ESG bei Unit4
Unit4 Business Future Index: ESG-Ziele schneller erreichen
Erfahren Sie, wie Unternehmen die ESG-Berichterstattung mit neuen Technologien verbessern, um ihre Effizienz zu steigern.

Die ESG-Ziele und -Initiativen von Unit4
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsbemühungen, die sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen ausrichten.

Wussten Sie schon?
100 % erneuerbare Energie
Die Cloud-Services von Unit4 werden bei Anbietern, wie Microsoft Azure, gehostet, die klimaneutral sind und sich verpflichtet haben, bis Ende 2025 ausschließlich erneuerbare Energie zu nutzen.
100%
Weitere Ressourcen

Erfahren Sie mehr über Unit4 FP&A
Planen Sie für eine erfolgreiche Zukunft mit optimierter Unternehmensplanung und fortschrittlichen Forecasting-Funktionen, die sich auf KI, maschinelles Lernen und Best Practices stützen.
Entdecken Sie unsere anderen Software-Lösungen

Finden Sie heraus, wie wir Ihre Branche unterstützen

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Aufgabenbereich unterstützen
