Eine Hommage an alle Held*innen in der Lohnbuchhaltung

In den USA ist oft von „unbesungenen Helden“ die Rede, wenn es darum geht, jene zu beschreiben, die hinter den Kulissen schwere Arbeit leisten, um Raum und Möglichkeiten für andere zu schaffen. Diese Beschreibung trifft zweifellos auf alle zu, die in der Lohnbuchhaltung arbeiten.

Die Pandemie hat die Arbeitslast vieler Menschen erhöht, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Ratschläge, die sie zusätzlich zu ihrer normalen Arbeit erteilen sollen. 

Gleichzeitig sind Mitarbeitende gezwungen, sich mit den vorübergehenden Regelungen und Unterstützungspaketen vertraut zu machen.

Über die richtigen Fähigkeiten zu verfügen, ist ein Vorteil, den immer mehr Menschen während der Pandemie erkannt haben. Und dies gilt nicht zuletzt für all jene, die in der Lohnbuchhaltung arbeiten.

„Ich finde es wichtig, dass es an einem Arbeitsplatz einen (oder mehrere) Ansprechpartner für Gehaltsfragen gibt, nicht nur in Bezug auf das eigene Gehalt, sondern auch bei allgemeinen Fragen zu diesem Thema. Es ist hilfreich und spart Zeit, eine Person zu haben, die sowohl Manager*innen als auch Mitarbeitende bei Fragen zur Rente unterstützen kann, beispielsweise wie sich eine Auszeit, eine Gehaltsänderung usw. auf meine Rente auswirkt“, sagt Mette Brubak, Senior Solution Consultant bei Unit4.

Mette glaubt auch, dass vielen Unternehmen gar nicht bewusst ist, über wie viel Wissen die Menschen in der Lohnbuchhaltung verfügen.

„Ihr Gehalt ist etwas, von dem Sie erwarten, dass Sie es einmal im Monat erhalten, ohne Ausnahme. Umso wichtiger ist es, ein entsprechendes Verständnis zu schaffen und die Menschen ins Rampenlicht zu rücken, die in diesem Bereich arbeiten und ein unglaubliches Wissen über die aktuellen Gesetze, Vorschriften und Vereinbarungen besitzen. Wenn Unternehmen mehr darüber wüssten, könnten sie diese festangestellten Kollegen und Kolleginnen als Ansprechpartner für viel mehr Fragen nutzen, als sie es heute tun.“

Click to read Unit4 HCM product brochure Gated 

Wie würden Sie diejenigen beschreiben, die in der Lohnbuchhaltung arbeiten? Gibt es gemeinsame Merkmale, durch die sich diese Menschen typischerweise auszeichnen?

„Das erste, was mir einfällt, ist, dass diese Leute sehr loyal und serviceorientiert sind. Sie sind immer hilfsbereit und tun alles, um sicherzustellen, dass die Gehälter korrekt sind – selbst wenn die relevanten Dokumente unvollständig und verspätet sind. Außerdem sind sie sehr gründlich und können unglaublich gut mit vielen Dingen gleichzeitig jonglieren.“

Glauben Sie, dass die Pandemie die Arbeitslast von Mitarbeitenden in der Buchhaltung und Lohnbuchhaltung erhöht hat?

„Ich bin davon überzeugt, dass die Arbeitslast zugenommen hat, nicht zuletzt aufgrund der vorübergehenden Regelungen und neu hinzugekommenen Unterstützungspakete, die oft kurzfristig schnelle Lösungen erforderten und anfangs mit vielen manuellen Verfahren verbunden waren. In vielen Fällen brachte dies auch eine veränderte Arbeitsweise mit sich, denn wie in zahlreichen anderen Berufszweigen mussten die Menschen schnell lernen, mehr online zu arbeiten – wovon wir letztendlich profitieren werden. Da viele Mitarbeitende jetzt von zu Hause aus arbeiten, können sie beispielsweise nicht mehr einen Ordner mit Dokumenten in einem Aktenschrank im Büro einschließen.“

 

Explore the power of HCM in minutes

Watch short demos that match your HR priorities – whenever it fits into your schedule.

Über die richtigen Fähigkeiten zu verfügen, ist ein Vorteil, insbesondere wenn jemand in der Buchhaltung und Lohnbuchhaltung arbeitet. Glauben Sie, dass mehr Unternehmen und Mitarbeitende dies aufgrund der Pandemie erkannt haben?

„Vielleicht haben kleinere Unternehmen erkannt, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der sich mit der Lohnabrechnung auskennt. Aber ich denke, wir haben noch viel Arbeit vor uns, wenn es darum geht, die Bedeutung der richtigen Fähigkeiten für die Arbeit in den Bereichen Lohnbuchhaltung und Finanzen hervorzuheben. Die verschiedenen Rollen können sich in vielen Fällen gegenseitig unterstützen, aber es ist schwierig, in beiden Bereichen auf dem Laufenden zu bleiben.“

Und schließlich: Was macht einen guten Berater oder eine gute Beraterin in der Lohnbuchhaltung aus?

„Ich würde sagen, dass diese Person nicht nur über das richtige Fachwissen verfügt, sondern auch ein Auge fürs Detail hat und neugierig ist. Die Lohnabrechnung ist ein Bereich, der sich ständig verändert, nicht nur in Bezug auf Gesetze und Vorschriften, sondern inzwischen auch im Hinblick auf die gesamte Arbeitsweise.“

Weitere Informationen zu unserem HR- und Lohnabrechnungssystem finden Sie hier >>

Jetzt anmelden & nichts mehr verpassen