Über den Tag der Erde hinaus: Alltägliche Maßnahmen für einen gesünderen Planeten
Wir bei Unit4 glauben, dass es nicht reicht, sich nur einmal im Jahr um unseren Planeten zu kümmern.
Der Tag der Erde am 22. April sollte zwar zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein schärfen, aber unser Engagement für Nachhaltigkeit und das Gemeinwohl geht über diesen einen Tag hinaus.
In unseren Teams und weltweiten Niederlassungen setzen sich unsere Mitarbeitenden das ganze Jahr über für den Umweltschutz, das Gemeinwohl und sinnvolle Veränderungen ein. Hier sind nur einige aktuelle Beispiele dafür, wie die Teams von Unit4 ihr Engagement in die Tat umsetzen:
Lokale Aktion, große Wirkung – Niederlassung in Schweden
In unserer schwedischen Niederlassung haben die Kolleg*innen den Tag der Erde zum Anlass genommen, etwas für ihre lokale Umwelt zu tun.
Am 22. April sammelten sie im Rahmen einer Säuberungsaktion in der umliegenden Gemeinschaft in nur wenigen Stunden über 15 Kilogramm Müll. Es war eine einfache, aber wirkungsvolle Art, zu einer saubereren und gesünderen Umgebung beizutragen und das Bewusstsein für die Auswirkungen des täglichen Abfalls zu schärfen.
15Kg
Müll in nur
wenigen Stunden gesammelt.
Naturverbundenheit – APAC-Team in Indonesien
Unsere Kolleg*innen in Indonesien begingen den Unit4 Global Wellbeing Day – einen Tag, an dem alle Unit4-Mitarbeitenden frei haben, um sich um sich selbst zu kümmern oder sich für einen guten Zweck ihrer Wahl zu engagieren – sowie den Tag der Erde mit einem Öko-Ausflug nach Curug Cibingbin in Sentul, Bogor, West Java.
Das Team genoss nicht nur die Schönheit der Natur, sondern krempelte auch die Ärmel hoch, um die Wege von Müll zu säubern. So wurde aus dem Ausflug im Nu eine praktische Umweltinitiative. Ein großartiges Beispiel dafür, wie sich Teambuilding, Wellness und Umweltschutz an einem einzigen, erfüllten Tag kombinieren lassen.
Basteln für einen guten Zweck – Niederlassung in Wrocław
Im Rahmen unserer Aktivitäten zum Tag der Erde in Wrocław (Breslau) veranstaltete das Team einen kreativen und nachhaltigen Workshop zur Herstellung von recyceltem Spielzeug für Katzen.
Unter der Leitung eines passionierten Teammitglieds, das sich ehrenamtlich für die Bubble of Good Foundation engagiert, kamen die Kolleg*innen zusammen, um aus Restmaterial Angelspielzeug zu basteln. Diese handgefertigten Gegenstände werden verkauft, um die Arbeit der Stiftung zu unterstützen. So hat ein geselliges und gemeinschaftliches Erlebnis einen wohltätigen Effekt.
Vor Beginn des Workshops beteiligte sich das Team an einer kleinen, aber bedeutsamen Pflanzenrettungsaktion, bei der es vorsichtig Grünpflanzen aus den von Renovierungsarbeiten betroffenen Büroräumen an andere Orte brachte.
Act4Good – Mitarbeitende setzen sich für den Umweltschutz ein
Unser Act4Good-Programm gibt Unit4-Mitarbeitenden die Möglichkeit, einen Teil ihrer Zeit ehrenamtlich für Dinge einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen. Durch diese Initiative können unsere Mitarbeitenden einen positiven Einfluss auf lokale und globale Projekte ausüben, Spendenaktionen organisieren und ihre beruflichen Fähigkeiten in Nonprofit-Organisationen einbringen.
Ein Act4Good-Highlight der letzten Zeit war der freiwillige Einsatz einiger unserer Kolleg*innen auf der Donkeys' Hill Farm in der Nähe von Frascati, Italien. Diese einzigartige Erfahrung umfasste alles von Tierpflege und Gartenarbeit bis hin zu Malerarbeiten und Reparaturen. Dabei wurde gleichzeitig die Mission der Farm unterstützt: die Förderung der Umweltbildung.
Diese Erfahrung verdeutlicht, was wir bei Unit4 am meisten schätzen: sinnvolle Beziehungen, Gemeinschaftsgeist und die Kraft zielgerichteten Handelns.
Ob in lokalen Workshops, bei Säuberungsaktionen in der Natur oder bei globalen Freiwilligeninitiativen – unsere Mitarbeitenden finden ständig neue Wege, um zu einer gesünderen und nachhaltigeren Welt beizutragen. Diese Bemühungen spiegeln unsere Werte wider und erinnern uns daran, dass selbst kleine Schritte eine nachhaltige Wirkung haben können, wenn wir gemeinsam handeln.
