Smarteres Ressourcenmanagement

von   | 4 Minuten Lesezeit

Die effiziente Nutzung von Ressourcen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Dienstleistungsunternehmen. Da über 80 % der Einnahmen dieser Unternehmen aus projektbasierter Arbeit stammen, kann sich die Optimierung der Ressourcenzuweisung und des Ressourcenmanagements maßgeblich auf die Finanzperformance und die Projektergebnisse auswirken.

Viele Projekt- und Ressourcenmanager*innen sehen sich jedoch mit anhaltenden Herausforderungen konfrontiert, die den effektiven Einsatz von Ressourcen behindern.

In diesem Blog befassen wir uns mit den größten Herausforderungen bei der Ressourcennutzung und wie die Unit4 Resource Request-Lösung in ERPx diese meistern kann, um Abläufe zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Geschäftsergebnisse zu steigern.

Herausforderungen für Projektmanager*innen bei der Ressourcennutzung

Projektmanager*innen spielen eine zentrale Rolle. Sie sorgen dafür, dass Projekte pünktlich und budgetgerecht geliefert werden und die Qualitätserwartungen erfüllen. Ihre Fähigkeit, Ressourcen effektiv zuzuteilen, wird jedoch oft durch verschiedene typische Engpässe beeinträchtigt.

Engpässe bei der Zuteilung

Die richtigen Fachkräfte mit den erforderlichen Fähigkeiten für bestimmte Projektanforderungen zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Projektmanager*innen haben häufig Schwierigkeiten, die Ressourcen mit den Aufgaben in Einklang zu bringen, insbesondere bei konkurrierenden Prioritäten.

Diese Verzögerungen wirken sich direkt auf den Projektzeitplan aus, blähen das Budget auf und beeinträchtigen die Gesamtqualität des Projekts.

Manuelle Nachverfolgung und Verzögerungen

Viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf E-Mails, Spreadsheets und andere manuelle Methoden, um Ressourcen zu verwalten. Diese Abhängigkeit von manuellen Tools führt oft zu Ineffizienz und Fehlkommunikation.

So können sich beispielsweise wichtige Anfragen oder Aufgaben verzögern oder im Posteingang verloren gehen, was Rückschläge bei der Projektausführung bewirken kann.

Erwartungen der Stakeholder jonglieren

Kunden, Teammitglieder und Stakeholder haben unterschiedliche Erwartungen, wenn es um die Lieferung von Projekten geht. Ein schlechtes Ressourcenmanagement kann zu Kommunikationspannen, verpassten Fristen und unzufriedenen Stakeholdern führen.

Für Projektmanager*innen ist es oft eine Herausforderung, diese Erwartungen unter einen Hut zu bringen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Ressourcen effektiv eingesetzt werden.

More client focus, less admin? Find out how!

Get a customized demo tailored to the unique needs of professional services firms.

Herausforderungen für Ressourcenmanager*innen bei der Ressourcennutzung

Ressourcenmanager*innen sind dafür verantwortlich, die richtigen Mitarbeitenden den richtigen Projekten zuzuweisen. Ineffiziente Prozesse und mangelnde Transparenz sind jedoch oft ein Hindernis für die Optimierung des Ressourceneinsatzes.

Überwältigende Arbeitslast

Ressourcenmanager*innen haben häufig mit einem hohen Aufkommen an Projektanfragen zu tun. Aktuellen Daten zufolge können einige Ressourcenmanager*innen aufgrund ineffizienter Prozesse nur 14 Einsätze pro Tag planen.

Diese Einschränkung führt nicht nur zu einer unzureichenden Auslastung des Personals, sondern auch dazu, dass Chancen zur Maximierung der Personalkapazität verpasst werden.

Lücken in der Kommunikation

Ohne nahtlose Tools für die Zusammenarbeit verschwenden Ressourcenmanager*innen wertvolle Zeit mit der hin- und hergehenden Kommunikation mit Projektteams. Dies verlangsamt die Ressourcenzuweisung und resultiert in Engpässen, die einen rechtzeitigen Projektabschluss verhindern.

Mangelnde Datentransparenz

Der begrenzte Zugang zu Echtzeitdaten ist eine der größten Herausforderungen für Ressourcenmanager*innen. Ohne genaue Prognosen des Ressourcenbedarfs und der Auslastungstrends sind sie nicht in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies wiederum führt zu Ressourcenknappheit oder Ineffizienz.

Die Bedeutung von effizientem Ressourcenmanagement

Effizientes Ressourcenmanagement ist unerlässlich für bessere Geschäftsergebnisse. Wenn Unternehmen ihre Prozesse zur Ressourcenzuweisung optimieren, profitieren Sie von verschiedenen strategischen Vorteilen:

  • Verbesserte Auslastung: Indem Unternehmen ihre Mitarbeitenden den für sie am besten geeigneten Projekten zuweisen, können sie eine bessere Auslastung erreichen, was sich in einer höheren Rentabilität niederschlägt.

  • Verbesserte Projektmargen: Die Abstimmung von Ressourcen hilft, Verschwendung zu reduzieren, Kosten zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Budgets eingehalten werden, wodurch sich die Projektmargen verbessern.

  • Optimierte Projektqualität: Wenn die richtigen Ressourcen bereitgestellt werden, sind Teams sowohl kompetent als auch motiviert, und das verbessert die Gesamtqualität der Projektabwicklung.

Wie Unit4 Resource Request den entscheidenden Unterschied macht

Unit4 Resource Request wurde speziell entwickelt, um das Ressourcenmanagement zu vereinfachen, Ineffizienzen zu beseitigen und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Projekt- und Ressourcenmanager*innen zu ermöglichen. Hier erfahren Sie, wie es die oben beschriebenen Herausforderungen angeht:

Optimierung von Anfragen und Aufträgen

  • Zentralisiertes System: Mit Unit4 Resource Request werden alle Ressourcenanfragen in einer einzigen, zentralisierten Plattform eingereicht, bearbeitet und verfolgt. Dadurch werden E-Mails und Spreadsheets überflüssig und Verzögerungen reduziert.
  • Cleverer Abgleich: Durch einen erweiterten KI-gestützten Abgleich werden die richtigen Ressourcen schnell und effizient den richtigen Aufgaben zugewiesen, auf der Basis von Fakten (Teil der Roadmap).

Verbesserung der Zusammenarbeit

  • Integrierte Kommunikationstools: Die Lösung umfasst Diskussions- und Genehmigungstools, um die gesamte projektbezogene Kommunikation innerhalb des Systems zu optimieren und zu organisieren.
  • Abstimmung der Stakeholder: Echtzeit-Benachrichtigungen und transparente Workflows stellen sicher, dass Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, um Missverständnisse oder eine falsche Ausrichtung zu vermeiden.

Nutzung von Daten für strategische Erkenntnisse

  • Echtzeit-Einblicke: Unit4 Resource Request bietet Ressourcenmanager*innen einen umfassenden Überblick über den Ressourcenbedarf und die Zuweisungstrends.
  • Datengestützte Planung: Durch die Analyse von historischen und Echtzeitdaten können Manager*innen strategische Entscheidungen über Personalplanung, Schulungsinvestitionen und Kapazitätsanpassungen treffen.

Die Geschäftsvorteile von Unit4 Resource Request

Durch die Implementierung von Unit4 Resource Request profitieren Unternehmen von verschiedenen leistungsstarken Vorteilen:

  • Schnellere Ressourcenzuweisung: Die Plattform vermeidet unnötige Verzögerungen, indem sie eine schnelle Identifizierung und Zuweisung von Ressourcen ermöglicht.

  • Keine manuelle Nachverfolgung mehr: Ressourcenmanager*innen können sich auf die Optimierung der Zuweisung konzentrieren, ohne sich mit E-Mails oder Spreadsheets plagen zu müssen.

  • Höhere Projektqualität: Die Zuordnung der richtigen Mitarbeitenden zu den richtigen Aufgaben resultiert in motivierteren Teams und besseren Projektergebnissen.

  • Verbesserte Gewinnspannen: Eine effiziente Ressourcennutzung steigert die Rentabilität, indem sie die Personalkapazität maximiert und die operativen Kosten senkt.

Sie möchten mehr erfahren?

Effizientes Ressourcenmanagement ist ein strategischer Vorteil. Indem Unternehmen Zuweisungsengpässe überwinden, die Zusammenarbeit verbessern und Dateneinblicke nutzen, können sie Projekte schneller abwickeln, ihre Gewinnspannen vergrößern und qualitativ bessere Ergebnisse erzielen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann können Sie hier einen Blick auf unsere integrierte Lösungssuite werfen, eine Demo ansehen oder mit unserem Vertriebsteam sprechen.

Entdecken Sie, wie Unit4 Resource Request Ihre Ressourcenmanagementprozesse transformieren kann. Sehen Sie sich noch heute eine Demo an und machen Sie den ersten Schritt zu einer intelligenteren, schnelleren Ressourcenplanung!

Jetzt anmelden & nichts mehr verpassen