Die Vorteile von Unit4 Financials by Coda in der Cloud – Aus der Sicht unseres Kunden

von   | 4 Minuten Lesezeit

Die Cloud-Migration kann Ihr Unternehmen transformieren – doch viele Kunden, die ihren Legacy-Systemen gerne den Laufpass geben möchten, benötigen weitere Informationen zur Cloud, ihren Vorteilen und zum Migrationsprozess.

Entsprechend kann es hilfreich sein, aus den Erfahrungen anderer zu lernen.

 

In einem kürzlich durchgeführten Kundenpanel auf dem UKI Unit4 Financials by Coda (U4FbC) Kundenevent 2024 hatte ich das Vergnügen, mit drei hochgeschätzten Unit4-Kunden zu sprechen: Linda Schneider, Senior Systems Accountant, Superdry, Robin Wright, Group

Financial Controller, Together Money, und Richard Woolhouse, Finance Project Manager, Portman Travel. Alle drei kennen die Vorteile der Cloud-Migration mit Unit4 aus eigener Erfahrung.

Was können wir also aus diesem Kundenpanel lernen? In diesem Blog verrate ich Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse: wie diese erfolgreichen Unternehmen die Transformation absolviert haben, was mit U4FbC in der Cloud möglich ist und was Sie aus erfolgreichen Cloud-Migrationsprojekten lernen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Warum in die Cloud migrieren?

In vielerlei Hinsicht stellt sich bezüglich der Cloud-Migration zunehmend die Frage des Wann und nicht des Ob. Die Vorteile sind unbestreitbar, und Early Adopters haben mittlerweile einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen, die noch nicht so weit sind.

Auch unsere Kunden unterstreichen diesen Punkt nach der Migration. So sagt Robin Wright von Together Money:

Ich finde es interessant, dass überhaupt jemand der Cloud ablehnend gegenübersteht – sie ist die Zukunft. In Sachen Technologie gilt für gewöhnlich, dass man sich entweder weiterentwickelt oder stillsteht.

Ganz gleich, ob es um Systemausfälle, Speicherplatz oder sogar Sicherheit geht, Richard Woolhouse von Portman Travel fügt hinzu: „Ich muss mich nicht ständig fragen, was unsere IT-Prioritäten sind, weil das jemand anders für uns übernimmt.“

Linda Schneider von Superdry betont, dass die Partner des Unternehmens ohnehin bereits allesamt in der Cloud waren. Zur Abstimmung der Abläufe wollte Superdry auf denselben Systemen arbeiten, um Mehrwert zu schaffen und die Unternehmensziele nicht unnötig zu behindern.

Vorteile des Wechsels in die Cloud

Ich bat die Teilnehmer, die beiden wichtigsten Vorteile zu nennen, die sie beim Wechsel in die Cloud entdeckt haben.

Superdry zufolge schuf die Cloud eine solidere Grundlage für die Systeme und bot den IT-Teams mehr Zuverlässigkeit. Zuvor hatten diese bei lokalen Implementierungen zwei- bis dreimal im Monat mit Systemausfällen zu kämpfen. Jetzt lassen sich diese Probleme dank einer Partnerschaft mit einem Cloud-Anbieter innerhalb von 20 Minuten beheben.

Für Portman Travel war die Cloud-Sicherheit ein wichtiger Faktor. Teams erhalten einfachen Zugang ohne Abstriche bei der Sicherheit, da die Microsoft Azure Cloud-Plattform mit ihren umfassenden Ressourcen die Sicherheitsbedenken ausräumt.

Robin Wright von Together Money lobt die kontinuierlichen Releases, die es seinem Unternehmen ermöglichen, die jeweils neuesten Versionen zu nutzen, ohne die IT-Abteilung zu involvieren und die damit verbundenen Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Er erkannte auch, wie vorteilhaft es ist, mehr experimentieren zu können. Ein flexibleres Cloud-System, mit dem auch nicht technisch versierte Mitarbeitende experimentieren können, beschleunigt die Innovation.

 

Die Vorteile von Unit4 Financials by Coda in der Cloud

– basierend auf Kundenstorys

Mehr erfahren

 

Lehren aus dem Migrationsprozess

Ich fragte die Teilnehmer des Panels, was sie aus dem Migrationsprozess gelernt haben und welche Ratschläge sie all jenen geben würden, die diesen Prozess in Angriff nehmen.

Portman Travel betonte, wie wichtig es ist, „die richtigen Leute an Bord zu holen“. Durch die Zusammenarbeit zwischen den eigenen Teams und den Unit4-Fachexpert*innen (SMEs) konnten Probleme und Hindernisse leicht erkannt und beseitigt werden, was wiederum das Risiko reduzierte.

Together Money empfahl umfassende Tests, denn IT-Teams, die lokale Systeme verwalten, waren möglicherweise nicht an der anfänglichen Bereitstellung für die Migration beteiligt, sodass Probleme auftreten können. Es sollten also Tests durchgeführt werden, zumal Cloud-Engineers bei Problemen häufig einfache Lösungen parat haben. Das gesamte Panel stimmte diesem Punkt zu.

Ängste im Vorfeld der Migration

Eine Cloud-Migration kann als besorgniserregend empfunden werden, weil vertraute Prozesse verloren gehen und Ängste bezüglich Datensicherheit, Ausfallzeiten und Integration mit den wichtigsten Unternehmensanwendungen bestehen. Die Engineers von Unit4 Cloud können jedoch oft Lösungen anbieten.

Dies war auch bei Together Money der Fall. Das Unternehmen befürchtete Einschränkungen beim Zugriff auf die Datenbank nach der Migration und Unterbrechungen der komplexen Finanzberichterstattung. Die Cloud-Engineers von Unit4 erstellten jedoch eine Replikationsumgebung, sodass die Finanzteams ihre Berichte während des Migrationsprozesses ausführen konnten, wodurch diese Bedenken zerstreut wurden.

Erfahrungen mit dem Cloud Migration Assessment

Linda Schneider von Superdry gehörte zu den Panel-Kund*innen, die ein Cloud Migration Assessment durchgeführt hatten.

So konnten sich die Unit4-Berater das aktuelle System von Superdry ansehen, Probleme und potenzielle Migrationsrisiken identifizieren und einen Plan zu deren Bewältigung vorlegen. Ein engagiertes Unit4-Team führte das Unternehmen durch den Prozess.

Dadurch konnte die Migration in nur einem Monat abgeschlossen werden. Dies verdeutlicht die Vorteile eines anfänglichen Cloud Migration Assessment: Der gesamte Prozess wird schnell, einfach und risikofrei umgesetzt.

Wie kann Unit4 Sie bei Ihrer Cloud-Migration unterstützen?

Unternehmen müssen sich von Legacy-Systemen verabschieden und akzeptieren, dass traditionelle Datenmanagement-Ansätze auf den heutigen Märkten nicht mehr mithalten können. Die Cloud bietet Unternehmen einen bewährten und effektiven Weg, die digitale Transformation mit Unit4 Financials by Coda durchzuführen und Daten wirklich zu nutzen, statt sie nur abzurufen.

Hören Sie sich das komplette Kundenpanel an, in dem Superdry, Together Money und Portman Travel über ihre einzigartigen Migrationserfahrungen berichten, oder lesen Sie unsere speziellen Seiten zur Cloud-Migration und erfahren Sie mehr darüber, wie Unit4 Sie bei der Migration unterstützt.

Sind Sie bereit, Ihre Unit4 Financials by Coda-Lösung in die Cloud zu verlagern? Beginnen Sie Ihren Weg in die Cloud, indem Sie Ihre aktuelle Lösung und Ihre Anforderungen mit unserem Cloud Migration Assessment bewerten. Sie erhalten dadurch alle erforderlichen Details, um Ihren Migrationspfad festzulegen.

Jetzt anmelden & nichts mehr verpassen