Wie schneidet Unit4 FP&A im Vergleich mit anderen Anbietern in der BPM Vendor Landscape Matrix ab?
BPM Partners have created a useful Vendor Landscape Matrix (VLM) report that analyzes vendors who offer key planning capabilities such as workforce planning, sales planning, demand planning, and ESG planning and reporting – such as Unit4’s Cloud-based Financial Planning and Analysis software.
The report is based not just on planning capabilities and vendor offerings, but also on customer satisfaction ratings and reviews each vendor receives.
Der Bericht berücksichtigt nicht nur die Planungsfunktionen und Angebote der Anbieter, sondern auch die Kundenzufriedenheitswerte und Bewertungen der einzelnen Anbieter.
Der VLM-Bericht von BPM bietet all jenen, die eine Investition in FP&A-Systeme erwägen, hilfreiche Informationen, um Anbieter genauer unter die Lupe zu nehmen. Craig Schiff, CEO und President von BPM, sagt dazu: „Unabhängig von Ihrer Branche, der Größe Ihres Unternehmens oder Ihrem Standort werden Sie in dieser Liste mehrere hervorragende Anbieter finden, die Sie genauer prüfen können.“
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Cloud FP&A von Unit4 im Vergleich zu den Produkten anderer Anbieter abschneidet, und was für uns die wichtigsten Highlights aus dem Bericht sind!
Click to read FP&A product brochure gated (DE)
Was sind die wichtigsten Punkte des Berichts?
Die Vendor Landscape Matrix besteht aus Anbietern, die von BPM Partners als Wettbewerber im Bereich FP&A eingestuft werden.
Der Bericht umfasst Anbieter wie Anaplan (jetzt mit Fluence Technologies), Centage, deFacto Global, IBM, JustPerform, Lumel, OneStream Software, Oracle, Pigment, Planful, Prophix, SAP, Unit4, Vena, Wolters Kluwer CCH Tagetik und XLerant.
Zu den wichtigsten Punkten des VLM-Berichts gehören:
Kategorien für Premier Leaders, Leaders, Key Competitors und Challengers
- Mehrseitige Anbieterprofile
- KI-gestützte Funktionen nach Anbieter, inklusive Beschreibungen der Vorteile
- Kontrollkästchenraster für operative Planung und Analyse, einschließlich Liefermethode und Kundenbewertungen
- Kontrollkästchenraster für die erweiterte Konsolidierung von Finanzdaten, mit Verwaltung von Offenlegungen, Abschlussmanagement, Kontoabstimmung, Rohbilanz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und mehr
- Radardiagramme, in denen die Bewertungen der einzelnen Anbieter für 16 Attribute mit dem Branchendurchschnitt verglichen werden
- Kennzahl zur Weiterempfehlungsrate inklusiver Messung der Begeisterung
- Diagramme zum Vergleich aller Anbieter in einem Marktsegment in Bezug auf Kundenbewertungen und Preise
Die Highlights für Unit4 FP&A im VLM-Bericht von BPM
Die integrierte FP&A-Lösung von Unit4 gehört zu den Key Market Competitors. Diese werden von BPM wie folgt definiert: „Anbieter, die aktiv im Wettbewerb stehen, Aufträge gewinnen und auf dem Weg sind, Marktführer zu werden, da sie ihre Kundenzahl und/oder die Kundenzufriedenheit kontinuierlich steigern.“
Unit4 FP&A hat dank einer Weiterempfehlungsrate von 83 % ein BPM Pulse Rating von 4,33 erhalten, was als ausgezeichnet gilt.
So bietet die FP&A-Lösung von Unit4 beispielsweise ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis pro Nutzer*in – Anaplan kostet doppelt so viel wie Unit4 und Oracle dreimal so viel.
Wie hat Unit4 FP&A in der BPM Vendor Landscape Matrix abgeschnitten?
Im Diagramm sehen Sie auf der einen Achse, wie Unit4 FP&A bei 16 Schlüsselfunktionen abschneidet. Die andere Achse zeigt die Punktzahl, die die verschiedenen Anbieter in den einzelnen Kategorien erreicht haben. Unit4 erzielt in fast allen Kategorien hervorragende Ergebnisse, was verdeutlicht, dass unsere Finanzplanungslösung im Vergleich mit einigen der besten Anbieter auf dem Markt mühelos überzeugen kann.
Das Diagramm hebt einige der größten Vorteile von Unit4 FP&A hervor, insbesondere die Finanzplanung und die operative Planung – zwei unerlässliche Funktionen –, sowie die Integration mit Quellsystemen, die finanzielle Unabhängigkeit und die einfache Implementierung.
Möchten Sie mehr über Unit4 FP&A erfahren?
Die Platzierung von Unit4 FP&A in dieser Vendor Landscape Matrix unterstreicht unser unermüdliches Engagement – sowohl für unsere Nutzer*innen als auch für die Innovation und Weiterentwicklung unserer Lösung. Wir möchten sicherstellen, dass die Lösung stets auf die modernen Herausforderungen von Finanzteams und Endnutzer*innen in verschiedenen Branchen und Regionen ausgerichtet ist.
Möchten Sie mehr über die anderen positiven Platzierungen von Unit4 FP&A wissen? Dann lesen Sie hier, wie BARC uns in Bezug auf Flexibilität bewertet hat und wie wir im Bereich Gesamtbetriebskosten (TCO) sowie insgesamt in der EPM-Marktstudie von Dresner abgeschnitten haben.
Wenn Sie mehr über Unit4 erfahren möchten, besuchen Sie unsere spezielle Webseite oder sprechen Sie noch heute mit dem Vertrieb.
